Allgemein
Ein Haiku für die Gemeinschaftsschule
Was wäre Gemeinschaftsschule nur ohne eine interessierte und engagierte Elternschaft? Wir danken Frau Annegret Mühl, die uns dieses passende Haiku zur Verfügung gestellt hat.
Was wäre Gemeinschaftsschule nur ohne eine interessierte und engagierte Elternschaft? Wir danken Frau Annegret Mühl, die uns dieses passende Haiku zur Verfügung gestellt hat.
Bildung für nachhaltige Entwicklung stand bei den Jüngsten Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft auf der Tagesordnung. Vom 28.2. bis 6.3. haben sich unsere 5er mit verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen auseinandergesetzt: Ernährung, Verkehr, Recycling, Klima und… Würmer. Die fünf Tage wurden genutzt um Modelle zu basteln, Infoplakate und Flyer zu gestalten, Kisten für Regenwürmer zu Weiterlesen…
Am 9.2. war es endlich soweit: die Gemeinschaftsschule Albertstadt wurde unter der Schirmherrschaft der Stadt Dresden offiziell eingeweiht. 120 geladene Gäste erfreuten sich an einem tollen Programm, das vor allem die Schülerinnen und Schüler gestaltet haben. Neben musikalischen Beiträgen gab es auch eine Mitmach-Aktion, die beim Publikum sehr gut ankam. Weiterlesen…
Sie ist das Buch, an dem am längsten geschrieben wurde: Über 1600 Jahre schrieben 40 Autoren an dieser Bibliothek mit 66 Büchern. Sie ist das meistverkaufte Buch auf der Welt. Seit 200 Jahren wurde sie über 2,5 Billionen mal verkauft – das ist eine Zahl mit 12 Nullen! Gleichzeitig ist sie Weiterlesen…
Im vergangenen Advent wurde fleißig experimentiert: 70.000 Kinder und Jugendliche aus ganz Europa nahmen am physikalischen Adventskalender „Physik im Advent“ teil. An 24 Tagen voller wunderbarer Naturbeobachtungen haben insgesamt 34 Lernende der Gemeinschaftsschule Albertstadt aktiv die Schule vertreten und insgesamt 348 Punkte erreicht. Die experimentierfreudigste Klasse und somit Siegerklasse des Weiterlesen…
Seit dem 03.01.2023 können wir nun endlich unsere neue Sporthalle nutzen. Überwältigt vom Platzangebot, den großzügigen Umkleiden und der Geräteausstattung nahmen unsere Schülerinnen und Schüler die neue Halle voller Freude und Bewegungsdrang an. Wir freuen uns auf gemeinsame und spannende Sportstunden mit kurzen Wegen.Hoffentlich können auch bald weiterführende Sportangebote angeboten werden.
In den letzten Wochen sind unsere 5. und 6. Klassen in den Genuss eines besonderen Bibliotheksbesuchs gekommen. Die Stadtteilbibliothek Neustadt in der Königsbrückerstraße hat uns herzlich willkommen geheißen und die Schüler*innen sehr praxisnah an die vielen Möglichkeiten eines Bibliotheksbesuchs herangeführt. In einer spannenden Rallye wurde der richtige Umgang mit dem Weiterlesen…
Die medienpädagogische Bildung und die individuelle Erlangung von Medienkompetenz liegt der Gemeinschaftsschule Albertstadt am Herzen. Um die Lernenden zu befähigen, selbstständig Erklärvideos herzustellen, besuchten die 6. Klassen Ende November 2022 das Medienkulturzentrum Dresden im Kraftwerk Mitte. Unter der Leitung von Steffi Karn und Stefan Urlaß erfuhren die Schüler und Schülerinnen viel zu Kameraeinstellungen und Perspektiven, zum Drehbuchschreiben, zur Erstellung von Storyboards und übten sich Weiterlesen…
Am 5.11. 2022 waren ein paar Kinder und ich in der Synagoge Dresden in der Altstadt und haben uns den Schabbatgottesdienst angehört. Wer hat mich auf die Idee gebracht? Frau Schwarz ist Lehrerin an der GMS. Sie hatte die Idee in der Woche in die Synagoge zu gehen. Wie war Weiterlesen…
Im September standen pädagogische Tage an und das Team der Gemeinschaftsschule Albertstadt organisierte eine dreitägige Fortbildung mit Herrn Thomas Grüner (Konflikt-KULTUR). Donnerstag bis Samstag gab es für das Schulteam der GMS Albertstadt, sowie für KollegInnen einer Grundschule und der 145. Oberschule viel Input über Classroom Management, Resilienz, Klassenführung und Motivation Weiterlesen…