Medienbildung an der GMS Albertstadt

Veröffentlicht von gmsdd am

Die medienpädagogische Bildung und die individuelle Erlangung von Medienkompetenz liegt der Gemeinschaftsschule Albertstadt am Herzen. Um die Lernenden zu befähigen, selbstständig Erklärvideos herzustellen, besuchten die 6. Klassen Ende November 2022 das Medienkulturzentrum Dresden im Kraftwerk Mitte. Unter der Leitung von Steffi Karn und Stefan Urlaß erfuhren die Schüler und Schülerinnen viel zu Kameraeinstellungen und Perspektiven, zum Drehbuchschreiben, zur Erstellung von Storyboards und übten sich im Umgang mit einem Schneideprogramm. Mit Tablets wurden eigene Erklärvideos zu selbst gewählten Themen produziert.

In mehrfacher Hinsicht stellten diese handlungsorientierten medienpädagogischen Tage einen Gewinn dar. Ganz nebenbei wurden durch das Umwälzen lehrplanrelevanter Inhalte eigene Fachkenntnisse vertieft. Die selbst entwickelten Erklärvideos stehen allen anderen Lernenden nun auch auf unserer Lernplattform moodle zur Verfügung, so dass gemeinsam gestaunt und gegenseitig inspiriert werden kann. Die Kinder konnten lernen und lachen, sich ausprobieren und viele neue Erfahrungen sammeln. Dies bekräftigt die Bedeutung des außerschulischen Lernens, insbesondere wenn es darum geht, praktisch zu arbeiten und Selbstwirksamkeit zu erfahren. Wir finden, das war spitze und wir setzen diese Zusammenarbeit gern fort. 

(Conny Eva Petrausch)


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert