Projektwoche der 5. Klassen

Bildung für nachhaltige Entwicklung stand bei den Jüngsten Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft auf der Tagesordnung. Vom 28.2. bis 6.3. haben sich unsere 5er mit verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen auseinandergesetzt: Ernährung, Verkehr, Recycling, Klima und… Würmer. Die fünf Tage wurden genutzt um Modelle zu basteln, Infoplakate und Flyer zu gestalten, Kisten für Regenwürmer zu bauen (denn Würmer sind wirklich super!), zum diskutieren, entdecken, weiterdenken und um einfach mal über den „Tellerrand“ zu gucken.
Wir hatten eine tolle Projektwoche. Unsere Gruppe war auf einem Biobauernhof in Podemus. Dort hat uns eine nette Frau herumgeführt und uns alles erklärt und gezeigt. Dort haben wir etwas über die Viehhaltung gelernt und was Rinder fressen. Wir haben in den folgenden Tagen viel über nachhaltige Verpackungen und über die Ernährung gelernt. Die Projektwoche war sehr schön. Sie hat viel Spaß gemacht.Filippa und Flora
Eine der Gruppen hat sich bei einem Ausflug zum Betriebsbahnhof Gorbitz von den Nachhaltigkeitskonzepten unserer Verkehrsbetriebe überzeugt. Wir danken an dieser Stelle der DVB und allen anderen externen Partnern und Partnerinnen, die uns unterstützt haben und uns neue Einblicke gewährt haben!

0 Kommentare